- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
39. Eintrag von am 31.07.2007 - Anzahl gelesen : 15
OD im Ellenbogen
0, ich bin 38 Jahre alt und habe seit ca 4 Monaten Probleme mit meinem linken Ellenbogen. Ich bemerkte, dass ich diesen nicht mehr gerade strecken konnte. Mittlerweile hat sich die Blockade weiter verfestigt und mir fallen manche Bewegungsabläufe schon schwerer. Schmerzen habe ich beim Arbeiten. Bin Altenpflegerin. Nach einer Odyssee von Blutuntersuchungen und Ärzten wurde jetzt mein MRT korrekt 'gelesen'. Soll mich nun operieren (Arthroskopie) lassen. Evtl. soll der Knochen/ oder Knorpel (weiss ich nicht mehr so genau) angebohrt werden und irgendwelche Fragmente, die die Blockierung verursachen, entfernt werden. Laut Doc soll ich in ca. 6 Wochen wieder fit sein und arbeiten können. Ich bin da eher skeptisch. Wer hat auch so wie ich eine Ellenbogenproblematik? Was wurde bei euch unternommen? Geht es auch ohne OP? Danke, A.
1. Antwort
von am 03.08.2007
A., Du hast einen anstrengenden Beruf und es braucht sicher seine Zeit bis Du den Ellenbogen nach der Arthroskopie wieder belasten kannst, denn Du musst ja auch schwer heben. Das wird man bestimmt nach der OP berücksichtigen. Es gibt einige Mitglieder, die bereits eine AK am Ellenbogen hatten und Du findest die Erfahrungsberichte, wenn Du rechts auf 'Arthrosearten-Ellenbogen ' gehst. Lies sie Dir mal in Ruhe durch. Es wird Dir bestimmt eine Hilfe sein. Du kannst dann auch Informationen über die Infoboxen erfragen. Manchmal ist es wichtig sogenannte freie Gelenkörper die eine Blockade verursachen zu entfernen und den Knorpel zu glätten (oder eben eine Anbohrung - siehe rotgemarkerter Begriff - machen zu lassen) weil anderenfalls immer wieder entzündliche Reize ausgelöst werden. Alles Gute für Dich und von B.